Dauerhafte Haarentfernung
Ersparen Sie sich Rasur, Zupfen oder Wachs: Laserhaarentfernung bringt Ihnen dauerhaft glatte Haut.
Schmerzfreie dauerhafte Haarentfernung dank SHR-Technologie
Die Behandlung




Unsere Preise
-
Oberlippe 39,00€
-
Kinn 49,00€
-
Gesicht komplett inkl. Hals 119,00€
-
Achseln 69,00€
-
Unterarme inkl. Ellbogen 99,00€
-
Oberarme inkl. Ellbogen 99,00€
-
Arme komplett 159,00€
-
Bikinilinie 69,00€
-
Intimbereich inkl. Bikinilinie 129,00€
-
Gesäß 99,00€
-
Po Falte 69,00€
-
Unterschenkel inkl. Knie und Vorderfuß 129,00€
-
Oberschenkel inkl. Knie 129,00€
-
Beine komplett inkl. Knie & Vorderfuß 199,00€
-
Schultern 99,00€
-
Rücken komplett 199,00€
-
Rücken Teilbereich 119,00€
-
Der Weg zum Bauchnabel 49,00€
-
Brust 99,00€
-
Bauch 99,00€
-
Ganzkörper Mann / kein Blockrabatt 449,00€
-
Ganzkörper Frau / kein Blockrabatt 399,00€
Häufig gestellte Fragen
Der Diodenlaser schickt einen stark gebündelten Lichtstrahl, der die oberste Hautschicht ohne Beschädigung durchdringt und vom Melanin in der Haarwurzel absorbiert wird. Dadurch wird die Haarwurzel mit 72° verödet und die Haare fallen aus und wachsen nicht mehr nach.
Der Laser verödet die Haarwurzel nur während der Wachstumsphase. Es befinden sich immer nur maximal 10-15% in dieser Wachstumsphase – das heißt zwischen den einzelnen Sitzungen sollte man je nach Körperregion 3 bis 8 Wochen Abstand halten.
Das individuelle Schmerzempfinden ist von vielen Faktoren abhängig wie z.B. Farbe und Dicke der Haare, Alter, Geschlecht, ethnische Zugehörigkeit, hormoneller Zustand, Medikamente, Behandlungszone, etc.
Die Schmerzen werden je nach Patient als leichtes Kribbeln bis zu einem feinen Piksen empfunden. Unser Geräte hat ein sehr ausgefeiltes Kühlsystem im Laserkopf integriert, welches eventuelle Schmerzen stark abfedert. 80% unserer Patienten empfinden das Lasern als vernachlässigbares, leichtes Kribbeln.
Wenn Sie eine dauerhafte Haarentfernung mit dem Laser planen, sollten Sie sechs Wochen vor der Behandlung auf Zupfen, Waxing, Sugaring und Epilieren verzichten. Stattdessen können sie die Haare beliebig oft rasieren. Wichtig, ist dass die Haarwurzel sich noch in der Haut befindet.
Falls Sie Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, insbesondere solche, die lichtsensibel machen, sollten Sie unseren Therapeuten während des Beratungsgesprächs darüber in Kenntnis setzen. Ansonsten können unerwartete Nebenwirkungen, wie Pigmentverschiebungen auftreten. Wir führen eine Liste mit Medikamenten, die solche Wechselwirkungen auslösen können.
Wenn Sie eine dauerhafte Haarentfernung mit dem Diodenlaser wünschen, sollten Sie sechs bis acht Wochen vor der geplanten Behandlung auf das Bräunen der Haut an den Behandlungszonen verzichten.
Die Haut muss sauber und gewaschen sein!
Die Haut darf nicht eingecremt sein!
Die letzte Einnahme von Antibiotika sollte – wenn möglich – spätestens 14 Tage vor der Behandlung zur dauerhaften Haarentfernung erfolgen.
Die Behandlungsstellen müssen rasiert sein, kein Deo!
Bitte 24 Stunden vorher keine Kosmetika oder ölhaltige Produkte an der zu behandelnden Körperregion auftragen, da dies die Behandlung nachteilig beeinflussen kann.
Die Haut benötigt viel Feuchtigkeit. Deshalb sollten Sie am Tag der Behandlung viel trinken.
Wir empfehlen, dass mit dem Behandlungsbeginn zwei bis drei Monate nach der Geburt gewartet wird. In dieser Zeit hat sich das Haarwachstum normalisiert, was bedeutet, dass eine große Anzahl Haare sichtbar sind, was die Behandlung erfolgreicher macht. Während der Schwangerschaft führen wir keine Behandlungen durch.
Beide Methoden zielen auf das Melanin in der Haarfollikel. Der Diodenlaser verwendet gebündeltes Licht, um die Haarwurzel bei 72° zu veröden. Das IPL (Intense Pulsed Light) verwendet ein breitbandig gepulstes Licht. Beim IPL werden auch andere Hautpartien dem Licht ausgesetzt, wodurch es leichter zu Verbrennungen oder Pigmentverschiebung kommen kann. Das IPL ist auch weniger wirksam als der Diodenlaser. Daher verwenden wir nur Diodenlaser.
Unser SHR Diodenlaser:
- Für alle Haut- und Haarfarben geeignet
- Nicht schmerzhaft
- Schnelleres Ergebnis
- Sehr effektiv, kein Haarwachstum
- Dauerhaftes Ergebnis
Herkömmliche IPL Laser:
- Nur bei heller Haut & dunklen Haaren
- Sehr schmerzhaft
- Nicht so effektiv, Haare wachsen wieder nach
- 4 Wochen nicht in die Sonne (Hautreizungen)
Wie viele Behandlungen nötig sind, richtet sich nach der Haarfarbe, Hautdicke, Stärke und Pigmentgehalt des Haares sowie nach der Empfindlichkeit Ihrer Haut. Der Durchschnitt liegt bei 8 bis 12 Mal. In Einzelfällen können es aber auch mehr Behandlungen sein!
Dadurch wir mit der neuesten Technologie arbeiten, treten Nebenwirkungen in Form von Rötungen oder Schwellungen extrem selten auf.